Iiyama kündigte kürzlich die neue LH81G-Serie an, die ein 55- und ein 65-Zoll-Modell umfasst.
Mit magnetischem Rahmen
Als Highlight nennt das Unternehmen den abnehmbaren Frame. Die Grundfarbe des Rahmens ist weiß, allerdings lässt sie sich durch Lackierung oder Folierung individuell anpassen. Durch die mitgelieferte Zero-Gap-Wandhalterung und einer Rahmenbreite von 2,7 Millimetern an den Seiten und oben sollen sich die Displays beinahe nahtlos in jede Wandfläche einfügen. Die 4K-Displays sind mit einem Android-14-Betriebssystem ausgestattet, wodurch Zugriff auf zentrale Funktionen möglich sind. Integriert sind unter anderem ein Media Player, ein Webbrowser, ein PDF-Viewer sowie iishare, iiyamas Lösung für kabelloses Screen Sharing. Das verbaute VA-Panel mit Ultra-HD-Auflösung und einer Helligkeit von 500 Candela pro Quadratmeter wird vom Unternehmen vor allem für Digital Signage im Einzelhandel oder Besprechungsräume in Büros empfohlen.
Für die Inhaltssteuerung sorgt das Content Management System iisignage, ergänzt durch das Fernwartungstool iicontrol. Beides ermöglicht AV-Integratoren und IT-Teams eine remote-gesteuerte Verwaltung der Displays. Ein One-Screen-Menü mit One-Touch-Zugriff auf Lautstärke und Eingänge soll die Bedienung vor Ort vereinfachen. Durch den Push/Pull-Mechanismus wird schneller Zugang zur Rückseite des Displays gewährleistet – was unter anderem die Wartung oder den Wechsel von Anschlüssen erleichtern soll.
Die beiden Modelle der LH18G-Serie sind ab sofort verfügbar. Das Modell Prolite LH5581UHSG-1AG ist für 1.266 Euro erhältlich, das Prolite LH6581UHSG-1AG für 1.599 Euro. Weitere Informationen sind auf der Website zu finden.