Panasonic Connect Europe hat die Windows-basierte Plattform Visual Software Suite (VSS) vorgestellt. Die neue Lösung soll bisher getrennte Software-Tools in einer zentralen Anwendung zusammenfassen und damit die Einrichtung und Steuerung von Projektionssystemen erleichtern. Die Software ist für den Einsatz mit den Projektoren und Medienprozessoren der Et-Fm50-Serie von Panasonic konzipiert.
Unterschiedliche Funktionen in einer Oberfläche
VSS steht ab sofort als kostenloser Download zur Verfügung und bietet Optionen für das Management von Mehrprojektor-Setups. Das System enthält Funktionen zur automatischen Kalibrierung, einschließlich Geometriekorrektur, Kantenüberblendung, Schwarzwert- und Farbanpassung, sowie zur Inhaltsaufteilung. Erweiterte Optionen wie Freiformmaskierung, Gleichmäßigkeits- und Helligkeitssteuerung können ebenfalls vorgenommen werden. Zudem bietet die Software Steuerungsmöglichkeiten für Lens-Shift, Zoom, Fokus, Energieverwaltung, Shutter-Funktionen, Testmuster und Webbrowser-Zugriff. Für die Wiedergabe und Verwaltung von Inhalten stehen verschiedene Wiedergabelisten, Looping-Funktionen, eine Integration externer Udp-Befehle und eine Echtzeitvorschau zur Verfügung. Automatisierungs- und Planungsfunktionen ermöglichen es, benutzerdefinierte Wiedergabepläne zu erstellen. VSS ist kompatibel mit unterschiedlichen aktuellen Panasonic-Projektoren und -Displays sowie den Medienprozessoren der Fmp50-Serie – sowohl als Box-Variante (Et-Fmp50/Fmp20) als auch als Intel-Sdm-kompatible Funktionskarte (Et-Sbfmp10). In Kombination mit unterstützten Kameras ermöglicht VSS eine Projektionskalibrierung. Er übernimmt Geometriekorrekturen, Kantenüberblendungen und Farbanpassungen und soll so komplexe Installationen mit mehreren Projektoren vereinfachen. Dies reduziert laut Panasonic Connect die Einrichtungszeit und -kosten und stellt sicher, dass sich AV-Profis auf ressourcenintensive Aufgaben konzentrieren können.

