Von 6. bis 9. Oktober stellt Data Modul auf der Global Gaming Expo (G2E) in Las Vegas ausgewählte Displaylösungen vor, die auf die Anforderungen von Gaming- und Entertainment-Anwendungen ausgerichtet sind. Am Stand 1941 zeigt das Unternehmen seine Technologien.
Im Messegepäck dabei
Als Highlight nennt Data Modul den 55 Zoll UHD Curved OLED Monitor, der über eine Auflösung von 3840 mal 2160, ein Kontrastverhältnis von 135.000 zu eins und eine Helligkeit von 450 Candela pro Quadratmeter verfügt. Durch den Biegeradius von R1500 im J-Shape-Format soll das 24 Kilogramm schwere Display immersive Spielerlebnisse bieten. Das Coverglas ist fünf Millimeter stark, während flexible Formate und Radien bis R1000 konvexe und konkave Lösungen ermöglichen sollen. Das 31 UHD-Mini LED Display mit 1.152 Local-Dimming-Zonen ist auf Casino- und Entertainment-Anwendungen zugeschnitten. Laut Data Modul bietet der Bildschirm ein tiefes Schwarz und ermöglicht gezielte Hervorhebung von Spielinhalten. Im Bereich LED-Technologie zeigt das Unternehmen eine Chip-On-Board Direct View LED-Lösung. Sie soll hohe Farbkonsistenz mit flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten bis 8K kombinieren und sich für 24/7-Anwendungen in der Gaming-Branche eignen. Zudem werden 4K-Monitore in unterschiedlichen Formaten. Unter anderem ein 43 Zoll UHD Pcap Open Frame Monitor mit Touch-Erkennung sowie ein 75 Zoll Lcd-Flat, der als Zielbildschirm im Data Modul eigenen Spiel „Pixelpuck“ zum Einsatz kommt. Das 32 Zoll Fineart Display mit UHD-Auflösung im Portaitformat wird ebenfalls auf der Messe präsentiert. Durch die Advanced Reflectionless Technology von Auo soll eine nahezu reflexionsfreie Darstellung erreicht werden.
Weitere Informationen gibt es auf der Website.