Die EMDX-Serie – damit auch das Samsung Color E-Paper (Modell EM32DX) – nutzt einen Farbbildgebungsalgorithmus, der Inhalte in einer papierähnlichen Optik darstellen soll. Bei der Wiedergabe von statischen Bildern verbraucht das Produkt 0,00 Watt Energie.
Kein Stromanschluss nötig
Der 4.600 Milliamperestunden Akku sorgt laut dem Unternehmen für eine hohe Energieeffizienz. Nach vollständiger Ladung soll dieser bis zu 200 Tage halten, wenn der Wechsel des Contents einmal täglich erfolgt – somit ist kein direkter Stromanschluss erforderlich. Das Gehäuse des Displays besteht aus 50 Prozent recyceltem Plastik. Es ist in 32 Zoll mit WQHD (2.560 mal 1.440 Pixel) erhältlich und eignet sich laut dem Hersteller für Restaurants, Flughäfen oder den Einzelhandel. Das Color E-Paper verfügt über USB-C Ports für die Datenübertragung und zum Aufladen, acht Gigabyte Speicherkapazität sowie Wifi und Bluetooth. Das Display lässt sich über eine dedizierte Samsung E-Paper-App steuern, womit An- und Abschaltzeiten definiert und Playlists mit vorgegebenen Intervallen erstellt werden können.
Die Contenterstellung und -verwaltung können über Samsung VXT vorgenommen werden. Die Cloud-native All-in-One CMS-Plattform vereint Möglichkeiten zur Erstellung von Content und zum Remote Management in einem System. Eine Vorschaufunktion ermöglicht die Korrektur von Inhalten. Unternehmen, die das Color E-Paper in ihre eigenen Content-Managementsysteme integrieren möchten, können das über die Tizen Enterprise Plattform (TEP) tun. Damit bietet Samsung Optionen zur Integration seiner Geräte in unterschiedliche Umgebungen und Systeme.