Anzeige

Einführung neuer Smart Monitore 

8. Juli 2025

Samsung hat seine neue Smart Monitor-Reihe vorgestellt. Diese umfasst den Monitor M9 (Modell M90SF) sowie die Monitore M8 (Modell M80F) und M7 (Modell M90SF). Mit der Einführung der Qd-OLED-Technologie im M9 und Künstliche Intelligenz (KI)-Funktionen in der gesamten Produktreihe sollen die Monitore gut vernetzte Bildschirme für Arbeit und eigenes Entertainment darstellen.


Der Smart Monitor M9

Das 32-Zoll-4K-Qd-OLED-Display bietet laut dem Unternehmen scharfe Kontraste und lebendige Farben. Samsung OLED Safeguard Plus soll für langfristige Erhaltung der Bildqualität sorgen, während das firmeneigene Kühlsystem das Risiko von Einbrennen reduzieren soll. Zudem verfügt der M9 über ein blendfreies Display mit Glare-Free-Technologie. So sollen Reflexionen minimiert werden und hohe Sichtbarkeit – auch bei hellen Lichtverhältnissen – ermöglicht werden. Der Monitor wird von Technologien wie dem AI Picture Optimizer, 4K Upscaling Pro und Active Voice Amplifier (AVA) Pro unterstützt.

Als intelligenter Entertainment-Hub bietet der M9 Zugriff auf Streaming-Apps, Samsung TV Plus sowie den Samsung Gaming Hub. Der Bildschirm verfügt über eine Bildwiederholfrequenz von 165 Hertz, eine Reaktionszeit von 0,03 Millisekunden, Nvidia G-Sync-Kompatibilität und ist Panton-validiert. Die Zertifizierung bestätigt laut Samsung, dass der Smart Monitor die Teststandards bestanden hat und mehr als 2.100 Farben und 110 Hauttöne aus der Pantone-Bibliothek wiedergeben kann.


Die Modelle M8 und M7

Die beiden Modelle M8 und M7 bieten 32-Zoll-4K-UHD-Bildschirme mit integrierten KI-Funktionen – der M7 ist auch als 43-Zoll-4K-UHD Version erhältlich. Durch die Ausstattung mit der VA-Panel-Technologie von Samsung sollen die Monitore scharfe Kontraste und Details liefern. Beide Display-Serien unterstützen KI-gestützte Discovery-Tools wie „Click to Search“. Tizen Os Home soll für personalisierte Empfehlungen sorgen und den Zugriff auf häufig verwendete Dienste und Eingaben erleichtern.

Alle drei Monitor-Serien lassen sich mit Smartthings integrieren, unterstützen Multi Control zwischen Samsunggeräten und verfügen über Multi View. Mit dem Microsoft 365-Zugang können Anwender ohne PCDokumente direkt erstellen und bearbeiten.

Die Smart Monitore sind weltweit erhältlich. In Deutschland sind die Modelle im E-Store vorbestellbar und ab Ende Juli dieses Jahres im Markt verfügbar. Weitere Informationen sind auf der Website zu finden.


Kommentar an die RedaktionAn die Redaktion
Nachricht versenden
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder!
Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet.

Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w01f9ca8/www.digital-signage-magazin.de/hylide/data/layout/app_website/ds/acb4d46f339c36abe62d6705cfaf613b9319523c_0.file.plugin_magazincover.htm.php on line 26
ALLE AKZEPTIEREN
Essentielle Cookies, Cookies des Analyse Tools Google Analytics, Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube
ESSENTIELLE COOKIES
Notwendig für eine gute Funktionalität der Website (Sessionverwaltung, Cookie-Einstellung)
Alle Akzeptieren
Essentielle Cookies