Ströer und Walldecaux laden gemeinsam zum DooH Summit auf der Dmexco 2025 in Köln ein. Der Summit findet am 17. September von 11 bis 13.30 Uhr in Halle 8 auf der World of Media Stage statt und richtet sich an Markenverantwortliche, Agenturen und Branchenexperten. Es soll ein Programm mit Cases, Studien und internationalen Perspektiven geboten werden.
Vier Sessions, vier Themen
In vier Sessions sollen unterschiedliche Aspekte des Mediums beleuchtet werden. Unter dem Titel „Medienkonvergenz – Out of the Bubble“ diskutieren Experten die Rolle von DooH im Zusammenspiel mit linearem Fernsehen und sozialen Medien. Die Session „Wirkung, Wirkung, Wirkung“ beschäftigt sich mit der Messbarkeit von Werbeerfolgen und soll zeigen, wie smarte Kreation die Wirkung von Kampagnen verstärken kann. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Thema „Programmatic Power“. Nach Angaben der Veranstalter sind bei Ströer und Walldecaux sämtliche Screens automatisiert buchbar, im Gesamtmarkt mehr als zwei Drittel aller Flächen. Zwischen 30 und 40 Prozent der Netto-Werbeeinnahmen würden in Deutschland über Programmatic erzielt. Die abschließende Session „International Perspective“ behandelt Ansätze und Tools, die für die Umsetzung programmatischer DooH-Kampagnen im öffentlichen Raum nötig sind. Nach Einschätzung von Ströer und Walldecaux bietet DooH vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Es soll sowohl für Branding- als auch für Performance-Ziele genutzt werden können und Reichweiten mit Targeting-Optionen nach Standort, Uhrzeit oder demografischen Kriterien kombinieren. So soll die Ansprache von Konsumenten im öffentlichen Raum gezielt möglich werden – außerhalb von Filterblasen und mitten im Alltag.
Begleitend zum Vortragsprogramm steht ein Networking-Bereich neben der Bühne zur Verfügung. Dort sollen Teilnehmende Kontakte knüpfen und sich über die präsentierten Inhalte austauschen.