Auf der Embedded World Conference in Nürnberg, die von 11. bis 13. März stattfindet, präsentiert Concept International seine Hardware in Halle 3, Stand 444. Im Fokus stehen die PCs aus der Kooperation mit Giada. Zudem werden neue Rugged Tablets von DT Research und die dampfstrahlsichere IK-Serie seiner Eigenmarke Future PPC vorgestellt.
Der Giada AF208 ist ein Embedded PC, der bei extremen Temperaturschwankungen (minus 20 bis plus 60 Grad) und instabiler Stromversorgung zuverlässig arbeitet. Er unterstützt eine Eingangsspannung von 12 bis 24 Volt. Mit dem AF208 wird eine 4K-Medienwiedergabe auf zwei Display-Ausgängen ermöglicht.
Zudem verfügt er über JAHC (JIEHE Active Hardware Control) zum Energiesparen und Fernüberwachen. Daher ist er für das Überwachen von Fertigungsstraßen oder bei Automatisierungsprojekten geeignet.
Giada-Raspberry-Pi-PCs DN24 und DN25 basieren auf den Raspberry Pi Compute-Module CM4 und CM5. Sie eignen für Edge-IoT-Device zum Erfassen und Verarbeiten von Sensordaten oder als Mini-Human-Interface. Die PCs haben einen Quad-Core Cortex-A76 Prozessor mit bis zu 2,4 Gigahertz (CM5) beziehungsweise einen Cortex-A72 mit 1,6 Gigahertz (CM4) von Broadcom. Außerdem unterstützen sie einen integrierten Zweikanal-LPDDR4-Speicher und Storage im eMMC Standard. Der CM5 basierte PC verfügt über verbesserte Videocore VII GPU und bietet gute Videoleistung über zwei HDMI 2.0-Videoausgänge.
Der Giada-Booksize-PC ist konzipiert für Digital-Signage- und Kiosk-Anwendungen. Er ist wahlweise mit Intel N97 CPU oder N150 CPU verfügbar. Sein lüfterloses Design reduziert mit passiven thermischem Kühlsystem die Ausfallrate, wodurch das Gerät geräuschlos und staubdicht läuft.
Auch die neue DT-Rugged-Tablets-Serie mit Hot-Swap-Akkus wird von Concept International präsentiert. Die Tablets haben WLAN6, Bluetooth 5.3 und 5G-Unterstützung. Sie sind die mobile Alternative zu festverbauten Panel-PCs und Laptops und damit für den Einsatz in Industrie, Logistik oder im freien Gelände gemacht. Die Tablets sind erhältlich mit einem Speicher von 256 Gigabyte bis 2 Terabyte und haben eine Laufzeit bis sieben beziehungsweise 14 Stunden.
Die Haupteinsatzgebiete der 6-Zoll-Windows-Handhelds sind in Logistik, Lagerhaltung, Industrie-4.0-Umfeld und dem Hospitality-Bereich. Der RFID-Reader erfasst Objekte kontaktlos aus Entfernungen bis zu zehn Meter. Zudem sind die Handhelds mit Schutzklasse IP65 identifiziert. Wifi- und Bluetooth, Chipkartenleser zur Benutzerauthentifizierung sowie ein Hot-Swap-Akku sind integriert.
IK-Serie von Future PPC eignet sich für Extremsituationen im Outdooreinsatz. Die Human-Machine-Interface Displays sind IP69K- und IK07-zertifiziert. Die Panel-PCs sind komplett staubdicht, dampfstrahlgeschützt, halten möglichem Vandalismus stand und sind bei Sonneneinstrahlung gut lesbar. Sie sind sowohl als Aluminium- als auch als Edelstahl-Versionen erhältlich.