Stackadapt hat seine Digital-out-of-Home (DooH)-Lösung mit neuer Kartenansicht und vereinheitlichtem Workflow präsentiert. Das Unternehmen will zentrale Herausforderungen, die die programmatische DooH-Planung bisher ausbremsten, adressieren. Fragmentierte, manuelle Prozesse sollen ersetzt werden.
Hintergrund und Neues
Die Entwicklung des Marktes unterstreicht laut Stackadapt den Bedarf an effizienteren, transparenteren Lösungen. Zudem habe die Nachfrage nach Programmatic-Guaranteed (PG)-Buchungen zugenommen. Die neue DooH-Lösung des Unternehmens will durch interaktive Kartenansicht ermöglichen, verfügbare Screens visuell nach Standort, Medieninhaber und Veranstaltungsort zu filtern. Über Programmatic-Guaranteed können Werbetreibende Screens bereits im Voraus sichern – etwa zu Feiertagen, Sportevents oder saisonalen Peaks. Zudem sollen Kreative medieninhaberspezifisch in Echtzeit geprüft werden können. Freigaben oder Ablehnungen sind im System sichtbar, wodurch Verzögerungen und manuelle Nachverfolgungen entfallen. Über Heatmaps und Screen-Level-Metriken lässt sich laut Stackadapt die tatsächliche Wirkung von Kampagnen belegen und exportieren. Um Werbetreibende beim Einstieg zu unterstützen, hat Stackadapt sein DooH-Schulungsprogramm aktualisiert. Dieses soll Kunden praxisnah durch die neuen Funktionen führen.

