Sony hat mit Crystal LED Capri eine neue LED-Display-Serie vorgestellt. Die Modelle ZRD-VS25FB und ZRD-VS25FM richten sich an professionelle Anwendungen in den Bereichen Fernsehen, Filmproduktion, Werbung, AV-Rental, Unternehmenskommunikation und Events. Beide Modelle sind mit Brompton- und Megapixel-Controllern kompatibel und ergänzen die bestehende Crystal LED Verona-Serie.
Ergänzung der Crystal LED Verona-Serie
Dank identischer Controller und Helligkeit lassen sich Capri-Modelle flexibel mit Verona-Displays kombinieren – beispielsweise als Deckenlösung in virtuellen Studios. Die neuen Module liefern eine Bildwiederholrate von bis zu 7.680 Hz, erreichen eine Helligkeit von bis zu 1.500 Candela pro Quadratmeter und decken mehr als 98 Prozent des DCI-P3-Farbraums ab. Antireflexionsfunktionen sorgen für eine bessere Bildqualität bei verschiedenen Lichtverhältnissen.
Die Displays verfügen über ein 1:1-Gehäusedesign und lassen sich mit Passstiften und werkzeuglosen Hebelverriegelungen schnell und einfach installieren. Der modulare Aufbau ermöglicht vielfältige Installationen – ob gestapelt, gehängt, gebogen oder oval. Ein verstärkter Rahmen sorgt für höhere Stabilität, während Kantenschutzplatten und Stiftschienen den Verschleiß reduzieren. Wartungsarbeiten sind durch rückseitigen Austausch der Module einfach durchzuführen.
Capri ist Bestandteil von Sonys Virtual Production Tool Set und unterstützt unter anderem den Color Calibrator sowie Plugins zur Synchronisation von Kamera- und Displayparametern. Die für Herbst 2025 geplante Version 3.0 soll zudem eine Off-Axis-Farbkompensation für die Serien Capri, Verona und Crystal LED B einführen.
Die Markteinführung der Capri-Serie ist für den Winter 2025 geplant.