Im nächsten Jahr findet der Edtech Congress Barcelona zum 12. Mal statt – parallel zur Integrated Systems Europe (ISE) am 4. und 5. Februar.
Die Einbindung der ISE soll einen Schritt in der Weiterentwicklung des Events markieren. In der neuen Phase sollen Innovation im Bildungsbereich vorangetrieben und berufliche Weiterbildung gestärkt werden. Das Content-Programm setzt den Fokus auf Künstliche Intelligenz und zeigt, wie KI Bildungsprozesse und -umgebungen effektiv transformieren kann. Dieses Jahr nahmen 52 Aussteller und 1.643 Besucher am Edtech Congress teil.
Meilenstein
Laut Ramon Eixarch, dem Präsidenten des Edutech Clusters, ist die Zusammenarbeit ein Meilenstein für das europäische Edtech-Ökosystem. Durch die Partnerschaft mit ISE und der Fira de Barcelona würde eine globale Plattform geschaffen, auf der Bildungsleiter, Innovatoren und Technologieanbieter zusammenkommen können, um Lösungen zu gestalten. Initiativen, wie der Connected Classroom, sollen im nächsten Jahr zurückkehren. Der Connected Classroom, der erstmals bei der ISE 2025 in Kooperation mit Logitech gezeigt wurde, bot auf 120 Quadratmetern eine immersive Erfahrung mit den neuesten Edtech-Lösungen und zeigte die Möglichkeiten des „Connected Learning“ auf.
Die Besucherregistrierung für den Edtech Congress Barcelona 2026 im Palau de Congressos ist ab sofort geöffnet. Über den Link erhalten Besuchende zusätzliche 10 Prozent Rabatt auf den Early-Bird-Preis:

