Bütema führt gemeinsam mit Galeria den digitalen KI-Assistenten „Verena“ zur Unterstützung des Einkaufserlebnisses in der Damenwäscheabteilung der Galeria-Filiale in Bonn ein. Verena basiert auf der Integration von Chat GPT und funktioniert in jeder Sprache.
Um eine nahtlose Einbindung in das Einkaufserlebnis zu gewährleisten, sind QR-Codes in den Umkleidekabinen angebracht. Nach dem Scan erhalten Kundinnen Zugang zu verschiedenen Funktionen, wie etwa die Mitarbeiter-Unterstützung: Über den Chatbot können Kundinnen eine Verkaufsmitarbeiterin rufen. Die Anfrage wird direkt in der Instore Assistant-App „Karl“ empfangen. Karl ist die Verkäuferapp von Bütema bei Galeria und bietet Funktionen wie Preis- und Bestandsabfragen oder Farb- und Größenverfügbarkeiten. Erhält eine Mitarbeiterin die Benachrichtigung, hat sie die Möglichkeit, der Kundin zu antworten.
Eine weitere Funktion ist das Abrufen von Artikelinformationen: Scannt die Kundin den QR-Code mit ihrem Smartphone, erhält sie direkten Zugriff auf alle relevanten Produktinformationen. Sie kann alternative Farben oder Größen prüfen und erhält zudem Empfehlungen zu passenden Artikeln, ohne eine Mitarbeiterin aufsuchen zu müssen.
Um die neue Lösung sichtbar zu machen, wurde zusätzlich ein LED-Poster in der Abteilung installiert. Dieses bewirbt Verena am Point-of-Sale. Ziel des Projekts ist es, Verkaufsmitarbeitende zu entlasten und gleichzeitig die Servicequalität für Kundinnen zu verbessern.