Iiyama erweitert seine G-Master-Serie um drei neue Modelle. Die drei Monitore verfügen über ein 1500R-curved VA-Panel im 21:9-Format mit einer Auflösung von 3440 mal 1440 Pixeln und einer Helligkeit von 500 Candela pro Quadratmeter. AMD Freesync Premium soll für ein störungsfreies, flüssiges Spielerlebnis sorgen. Alle Modelle verfügen über zwei fünf Watt Lautsprecher und ein Kontrastverhältnis von 80 Millionen zu eins.
Die Modelle im Fokus
Der GCB3486WQSCP-B1bietet eine Bildwiederholrate von bis zu 240 Hertz, einer Reaktionszeit von 0,4 Millisekunden und eine USB-C-Dockingstation mit 95 Watt Power Delivery. Das Modell verfügt über einen integrierten Kvm-Switch, HDR400, Lan-Anschluss und weitere USB-Ports. Iiyama empfiehlt den Monitor für Multitasker, Streamer und alle, die regelmäßig zwischen Gaming- und Arbeitsumgebung wechseln. Das Modell ist ab sofort verfügbar, der Preis liegt bei 415 Euro.
Der GCB3484WQSU-B1 verfügt über eine Bildwiederholrate von bis zu 180 Hertz und ebenfalls über eine Reaktionszeit von 0,4 Millisekunden. Mit einer Auflösung von 3440 mal 1440 und seinem 34-Zoll-Ultrawide-Panel empfiehlt iiyama diesen Monitor für Gamer und Kreative. Ein USB-Hub mit vier Anschlüssen ist integriert. Der Monitor ist für 349 Euro erhältlich.
Als Einstiegsmodell präsentiert iiyama den GCB3482WQSU-B1 Monitor. Mit 120 Hertz Bildwiederholrate, 0,65 Millisekunden Reaktionszeit und der gleichen Curved-Display-Größe und Auflösung wie seine Schwestermodelle verfügt auch dieses Modell über einen USB-Hub mit vier Anschlüssen sowie über Flicker-Free-Technologie und Blue Light Reducer. Der Preis dieses Modells liegt bei 305 Euro. Weitere Informationen gibt es auf der Website.