Viewsonic stellt seine neue Reihe interaktiver Displays vor – die Viewboard IFP51-Serie. Die fünf neuen Modelle mit Bildschirmgrößen von 55 bis 98 Zoll richten sich laut Hersteller an Bildungseinrichtungen und Unternehmen.
Bild, Ton, Konnektivität und mehr
Ausgestattet mit 4K-UHD-Auflösung, einem Superclear IPS-Panel sowie einer gehärteten 3,2 Millimeter Frontscheibe werden durch die Ultra Fine Multi-Touch-Technologie bis zu 50 simultane Berührungspunkte erkannt. Zusätzlich ist die Writeaway-Technologie integriert, so soll schnelles Kommentieren und Zitieren ermöglicht werden. Durch KI-gestützte Bildverarbeitung stellt die Serie laut Viewsonic über eine Milliarde Farben dar. Für die Audioqualität sorgen zwei frontseitige 25-Watt-Lautsprecher, ein Subwoofer sowie ein integriertes 8-Mikrofon-Array. Im Rahmen der Anschlussmöglichkeiten sind unter anderem HDMI 2.1, USB-C, Displayport, OPS-Slot, Wlan-Modul-Slot und mehrere USB-A/B-Ports integriert. Alle Modelle der IFP51-Reihe basieren laut Hersteller auf dem Edla-zertifizierten Android 14, wodurch der Zugang zum Google Play Store gewährleistet ist. Außerdem ist die aktuelle Version myviewboard 3.0 vorinstalliert, um digitales Whiteboarding, drahtloses Teilen und Geräteverwaltung sowie Features wie Interface, KI-Tools zur Unterstützung interaktiver Szenarien und erweiterte Möglichkeiten für Cloud-Zusammenarbeit zu gewährleisten. Durch Anmeldung via NFC, SSO oder QR-Code kann auf personalisierte Einstellungen, Apps und Inhalte zugegriffen werden. Zudem erfüllt die Serie die Vorgaben des Barrierefreihheitsstärkungsgesetzes, das den gleichberechtigten Zugang zu digitalen Geräten und Anwendungen sicherstellen soll. Mit einem 20 Prozent geringerem Energieverbrauch im Vergleich zur Vorgängergeneration soll die IFP51-Reihe laut Viewsonic das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit unterstreichen. Die Displays tragen die EPEAT-Silber-Zertifizierung.
Die Serie ist ab sofort erhältlich – Preis auf Anfrage.