Integrated Systems Events kündigt für die ISE 2026 (3. bis 6. Februar in der Fira de Barcelona) Spark an, eine neue viertägige Showcase-Veranstaltung, die sich der branchenübergreifenden kreativen Konnektivität widmen soll. Spark soll eine Plattform bieten, um sich zu vernetzen, Ideen auszutauschen und die Zukunft der Kreativität zu erkunden – von der Kraft der Konvergenz und kulturellen Intelligenz bis hin zu neuen Ansätzen in der Zusammenarbeit, immersivem Geschichtenerzählen und KI.
Geplant sind praktische Übungen, immersive Umgebungen, Thought-Leadership-Sitzungen und Networking-Möglichkeiten. Spark wird in vier Tracks gegliedert sein – Broadcast, Live Events, Gaming sowie Marketing & Design – und fördert die Zusammenarbeit zwischen Kreativen und Technologen und fördert das Cross-Learning in allen Sektoren.
Kreative Zusammenarbeit
Integrated Systems Events möchte mit Spark die Reichweite der Messe auf die angrenzende und sich oft überschneidende Kreativwirtschaft ausdehnen. Ein Ziel ist es unter anderem, das „Connection Paradox" zu bekämpfen – also eine Welt, die hypervernetzt und dennoch zunehmend fragmentiert ist.
Durch die Kombination der Reichweite digitaler Technologien mit der Wirkung persönlicher Erfahrungen können die Teilnehmer nicht nur exklusiven Zugang zu moderner Technologie erwarten, sondern auch zu wertvollen Ressourcen, professionellen Netzwerken, einschließlich der Investorengemeinschaft, und Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung, die ihre Projekte beschleunigen und ihre kreative Praxis stärken können. Auf der Spark werden die Teilnehmer sehen, wie sich Bereiche wie Gaming und Broadcast, Design und Live-Events überschneiden und eine breitere Verschiebung hin zu Konvergenz und Zusammenarbeit statt Wettbewerb widerspiegeln.

