Hy-Line präsentiert zwei neue Displays von LG und lädt zum Tag der offenen Tür ein.
Die neuen Produkte
Mit der Einführung von Advanced Thin OLED (ATO) wird laut Hy-Line eine weiterentwickelte OLED-Technologie vorgestellt. Durch die Anordnung von zwei OLED-Schichten im Tandem übereinander soll unter anderem die Helligkeit erhöht und eine längere Lebensdauer ermöglicht werden. Die Bildschirme werden vor allem für die medizinische Bildgebung empfohlen.
Die neue Neo:LED-Technologie beruht auf Tft-Ips-Basis und soll sich für Anwendungen eignen, bei denen OLED-Lösungen nicht realisierbar sind. Als wichtigste Merkmale werden der Farbraum mit 99,5 Prozent DCI-P3, ein Kontrast von 3.000 zu eins sowie das 16 zu zehn Format aufgezählt. Außerdem ist das Produkt in den Größen 14 Zoll und 16 Zoll mit WQXGA-Auflösung erhältlich.
Tag der offenen Tür
Am 23. und 24. September veranstaltet Hy-Line jeweils von 10 Uhr bis 17 Uhr einen Tag der offenen Tür in ihrem Competence Center Solutions, dem Entwicklungs- und Teststandort in Durchhausen bei Tuttlingen. Im Rahmen eines Fachprogramms sollen Besucher praxisnahe Einblicke in Herausforderungen und Lösungen rund um Elektroniksysteme erhalten. Es soll Präsentationen zur Integration von Displays und Projected Capacitive Touchscreens im industriellen Umfeld geben sowie Fachvorträge, unter anderem mit juristischem und technischem Fokus, zu CE-Recht, RoHS, REACh und PFAS. Außerdem sind Best Practices in der Lithium-Batterie-Konstruktion hinsichtlich Zellauswahl, Zertifizierung, Lebensdauer und Transport vorgesehen. Im Rahmen des Evm-Workshops soll es praxisnahe Hands-on-Messungen im firmeneigenen Labor mit Fokus auf Störfestigkeit, Ripple, Wirkungsgrad und weitere Parameter geben. Als Highlight des Eventes nennt Hy-Line die exklusive Standortbesichtigung, bei der Besucher das Emv-Labor, Arbeitsbereiche für Hardware-Design, System-Validierung, Prototypenbau und andere Stationen kennenlernen können. Die Veranstaltung ist kostenfrei, allerdings sind die Plätze auf jeweils 40 Personen pro Tag beschränkt. Eine Anmeldung ist über die Website von Hy-Line möglich.