Anmerkung der Redaktion: Hierbei handelt es sich lediglich um einen Auszug. Den vollständigen Beitrag finden Sie in der digital signage-Ausgabe 1 2025 auf Seite 36 bis 37.
Lesedauer: circa 1,5 Minuten
Ende vergangenen Jahres hat Samsung Electronics seine neue Deutschlandzentrale in Eschborn im Süden Frankfurts bezogen. Nur zehn Gehminuten weiter befindet sich außerdem der Showroom des Unternehmens. Und auch wenn dieser – im Gegensatz zum neuen Büro-Tower – keine 15 Büroetagen aufweist, sondern sich ebenerdig in eine Häuserzeile einreiht, sticht er dennoch hervor, denn bereits von außen werden Besucherinnen und Besucher von einem riesigen Display empfangen. Auch in den Innenräumen gibt es keinen Zweifel, wo man sich befindet: Anstelle von Bildern zieren zahlreiche Displays und LEDs aus dem Samsung-Sortiment die Wände des Showrooms.
Managen mit VXT
Anfang Dezember war die digital signage-Redaktion zu Besuch im Samsung-Showroom. Amit Chatterjee, Manager Pre-Sales Solutions CE Display Sales bei Samsung Electronics, gab dabei einen ausführlichen Einblick in das aktuelle Digital-Signage-Portfolio des Unternehmens im Bereich Retail. Eine der wichtigsten Neuerungen in diesem Bereich ist die Cloud-Lösung VXT für alle Displaytypen. Die Content-Management-Software ist 2023 erschienen und sowohl mit Android als auch Windows kompatibel. User haben sowohl die Option, ihren eigenen Content zu erstellen, als auch Vorlagen zu verwenden und diese individuell anzupassen; die Lizenzen sind dabei beim Erwerb von VXT integriert. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Widgets wie Nachrichten oder Wetter in seinen Content einzubinden. Der erstellte Content lässt sich anschließend über das gesamte Signage-Netzwerk mit mehreren Displays synchron ausspielen. Bei Bedarf kann mithilfe von VXT auch aus einzelnen Bildschirmen eine LED-Wand erstellt werden. Mit „Link My POS“ können Anwenderinnen und Anwender zudem Produktdaten von Point-of-Sale-Systemen – beispielsweise Preise – in VXT direkt abrufen und aktualisieren.
Sina Eilers