Panasonic stellt seine neue Eq3-Serie vor. Sie soll sich durch visuelle Klarheit, mühelose Installation und zuverlässige Leistung auszeichnen. Die neuen Flachbildschirme der Einstiegsklassen sind in sechs Größen von 43 bis 86 Zoll erhältlich. Das Unternehmen empfiehlt sie für den Gebrauch in Klassenzimmern und Besprechungsräumen in Umgebungen.
Die Eigenschaften
Mit einer 4K-Auflösung von 3.840 mal 2.160 Pixeln und einer Helligkeit von 500 Candela pro Quadratmeter verfügen die Displays über ein Ads-Wide-View-Panel mit High-Haze-Behandlung, das Spiegelungen in unterschiedlichen Betrachtungspositionen reduzieren soll. Die Bildschirme können im Quer- oder Hochformat an die Wand montiert werden und um bis zu 20 Grad nach vorne oder hinten geneigt werden. Laut Panasonic ist die Serie für eine tägliche Nutzung von bis zu 18 Stunden ausgelegt. Jedes Display verfügt über drei HDMI-Eingänge mit Cec-Unterstützung, sodass angeschlossene Geräte über die Fernbedienung der Eq3 gesteuert werden können, während ein 4K-USB-Mediaplayer für eine flüssige Wiedergabe von Inhalten sorgen soll. Auch Fernverwaltung über LAN oder Rs-232 (Pjlink) wird unterstützt. Darüber hinaus ist die Eq3-Serie kompatibel mit Amx D. D. und Crestron-Lösungen für die zentrale Steuerung. Außerdem gibt Panasonic bekannt, dass die Serien Cqe2, Sqe2 und die All-in-One-LED-Videowall-Displays der Ad-Serie alle mit der Funktionalität ausgestattet sind. Weitere Informationen gibt es auf der Website.

