Anzeige

Breites Netzwerk aufgebaut

13. April 2023

Sony möchte nach eigenen Angaben die Leistung und Flexibilität seiner Bravia 4K-Displays optimieren, um die Anforderungen vertikaler Märkte zu erfüllen. Aus diesem Grund hat sich das Unternehmen ein Netzwerk an AV-Entwicklungspartnern aufgebaut. Das Partner-Ökosystem umfasst inzwischen verschiedene Softwareanbieter in den Bereichen Device Control & Management, Content Management und Unified Communication. Dazu gehören beispielsweise Kramer Brainware und Crestron XiO. Durch die Nutzung von SoC-Technologie zusammen mit Brainware lassen sich die Bravia-Displays von Sony als Prozessor für die zentrale AV-Steuerung einsetzen, sodass keine externen Steuerungsprozessoren und zusätzliche Hardware benötigt werden. Crestron XiO ermöglicht die einfache Integration von Steuerungslösungen und die Fernüberwachung über seine Cloud-Plattform. Um nahtlose Lösungen für Digital Display Signage anbieten zu können, ist Sony unter anderem Partnerschaften mit verschiedenen Content-Management-Anbietern wie Navori Labs und Easescreen eingegangen. Auch die Unternehmen Cisco und Pexip, die Video Collaboration-Lösungen bereitstellen, sind Teil von Sonys Netzwerk.

Kommentar an die RedaktionAn die Redaktion
Nachricht versenden
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder!
Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet.

Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w01f9ca8/www.digital-signage-magazin.de/hylide/data/layout/app_website/ds/acb4d46f339c36abe62d6705cfaf613b9319523c_0.file.plugin_magazincover.htm.php on line 26
ALLE AKZEPTIEREN
Essentielle Cookies, Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube
ESSENTIELLE COOKIES
Notwendig für eine gute Funktionalität der Website (Sessionverwaltung, Cookie-Einstellung)
Alle Akzeptieren
Essentielle Cookies