Anzeige

Raspberry Pi 4-Variante für Digital Signage  

5. Juli 2022

Der Münchner Distributor Concept International hat einen Raspberry Pi 4 als industrie- und digital signage-taugliche Version neu im Programm. Concept verpackt dazu nach eigenen Angaben einen scheckkartengroßen Einplatinencomputer in ein Metallgehäuse mit Vesa-Bohrungen und rüstet den Raspberry Pi 4 mit fixierten HDMI-Adapterkabeln beziehungsweise Displaykabeln aus. Der Raspberry Pi 4 nutzt ein SoC von Broadcom. Darüber hinaus bietet der lüfterlose Mini-PC mit PoE-Option 4K-Auflösung. Auch funkbasierte Datenübertragung über WLAN und Bluetooth 5.0, die der Raspberry Pi 4 deaktivierbar an Bord hat, ist möglich. Die Industrie- und Digital Signage-Version des Raspberry Pi 4 wird laut Unternehmen meist unter Linux betrieben. Alternativ gibt es auch Projekte, die Android 9 und Android 11 zur Verfügung stellen. Der Futureraspi 4 ist ab Ende Juli erhältlich – und am 6. und 7. Juli live auf dem Digital Signage Summit Europe im Münchner Hilton Hotel am Flughafen, Stand 9, zu erleben.

Kommentar an die RedaktionAn die Redaktion
Nachricht versenden
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder!
Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet.

Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w01f9ca8/www.digital-signage-magazin.de/hylide/data/layout/app_website/ds/acb4d46f339c36abe62d6705cfaf613b9319523c_0.file.plugin_magazincover.htm.php on line 26
ALLE AKZEPTIEREN
Essentielle Cookies, Cookies des Analyse Tools Google Analytics, Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube
ESSENTIELLE COOKIES
Notwendig für eine gute Funktionalität der Website (Sessionverwaltung, Cookie-Einstellung)
Alle Akzeptieren
Essentielle Cookies