Hypervsn, Hersteller von holographischen 3D-Displays, hat ein neues Produkt auf den Markt gebracht: Hypervsn Smartv. Das neue Display verfügt über HDMI-Integration, die Möglichkeit via Internet, WLAN oder LAN Livestreaming darzustellen sowie die Option 2D- oder 3D-Inhalte darzustellen. Das Display hat eine Helligkeit von 3.000 Candela pro Quadratmeter und einen Pixelpitch von lediglich 0,65 Millimetern. Smartv ist Android-basiert und ermöglicht es Kunden, individuelle Widgets für ihre Anwendungen zu entwickeln und das Display mit Kamera sowie Sprach- und Tabletsteuerung zu verbinden. Somit kann holographischer Content erstmals interaktiv angeboten werden. Zusätzlich können externe Trigger wie etwa Bewegungssensoren oder Internet-Datenquellen für das Smartv-Hologramm verwendet werden. Das bietet Nutzern ein vollständig neues, immersives 3D-Erlebnis. Hypervsn bietet zusätzlich zu dem neuen Display auch optional Gehäuse, Schaukästen, Schutzvorrichtungen sowie eine Auswahl an Wandbefestigungen und mobilen Ständern an.
Kommentar an die RedaktionAn die Redaktion